FAQ
Du hast Fragen zur German Diver Licence? Hier findest Du die passenden Antworten.
Du hast Fragen zur German Diver Licence? Hier findest Du die passenden Antworten.
Die German Diver Licence ist die beste und umfassendste Sporttaucherausbildung, die es in Deutschland gibt. Sie wird vom Verband Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST) herausgegeben. Sie ist nach ISO Standards und von der EUF zertifiziert. Damit ist sie weltweit gültig.
Die German Diver Licence ist seit 18. Januar 2021 bei uns erhältlich.
Du erhältst die German Diver Licence sobald Du bei einem unserer Vereine, Tauchbasen oder Dive Center einen Tauchkurs erfolgreich absolviert hast. Aktuell werden die Lizenzen von der Bundesgeschäftsstelle zugeschickt. Zusätzlich erhältst Du die entsprechende CMAS-Karte kostenlos dazu.
Besitz Du schon ein VDST-Brevet und willst aber auch die Karte der German Diver Licence haben? Dann kannst Du sie im VDST-Shop bestellen.
Die German Diver Licence ist ein eigenständiges Brevet ohne CMAS-Lizenz und damit ein Alleinstellungsmerkmal des VDST. Sie kann von VDST-Ausbildern (z. B. in unseren VDST-Dive Centern weltweit sowohl an deutsche als auch insbesondere an ausländische Taucher vergeben werden. Dabei bleiben alle Elemente der bisherigen DTSA-Ausbildung und -Brevetierung als solche erhalten. Mit der German Diver Licence schaffen wir ein durchgängiges, internationales Brevet- und Namenskonzept.
Mit der Neubezeichnung öffnen wir uns der internationalen Taucherszene. Damit tragen wir unseren Leitgedanken und besonderen Anspruch an eine sichere und freudbetonte Tauchausbildung mit hohen Qualitätsstandards in alle Welt.
An den Kosten ändert sich nichts.
Weitere Informationen findest Du auf dieser Website.
Gerne kannst Du uns kontaktieren per Email an hello@german-diver-licence.de oder telefonisch unter 069-9819025.
Alle Brevets sind darüber hinaus natürlich in unserer KTSA-, DTSA-, SK- oder Prüfer-Ordnung veröffentlicht.
Ja. Die German Diver Licence bildet alle im VDST möglichen Brevets ab.
Ab 2021 kommen hier weitere Brevets dazu, z. B. der Spezialkurs „GDL Disabled Diver Assistant“ oder der Ausbilderkurs „GDL Children Diving Instructor“.
Nein, allerdings besteht die Möglichkeit die neuen Brevets im VDST-Shop zu erwerben.
Für das schon bestehende VDST-Brevet kannst Du natürlich auch eine German Diver Licence (Karte) bekommen, jedoch keinen German Diver Licence-Einkleber. Die German Diver Licence-Karte kannst Du ganz einfach im VDST-Shop unter der Rubrik „German Diver Licence“ bestellen. Die „normalen“ Taucher- bzw. TL-Karten kosten 12,00 € für VDST-Mitglieder und 19,50 € für Nichtmitglieder. Die Aufbau- bzw. Spezialkurs-Karten (auch hier gibt es keinen Einkleber) kosten für alle 4,95 €. Alle Preise verstehen sich zuzüglich Versandkosten.
Ja natürlich! Brevets mit Gültigkeitsdatum (z.B. Tauchlehrer-Brevets) laufen entsprechend ihrem jetzigen Gültigkeitsdatum aus und müssen wie gehabt verlängert werden.
Wir möchten, dass unsere Tauchausbildung weltweit verständlich ist. Damit öffnen wir uns der internationalen Taucherszene. Auf Brevet-Karten und den -Einklebern werden aber weiterhin die englische und die deutsche Bezeichnung geführt.
Die German Diver Licence ist identisch mit der DTSA-Ausbildung, nur eben mit einer neuen englischen Bezeichnung.
Im Rahmen der TL-Lizenzverlängerung bekommst Du die German Diver Licence-Karte und zusätzlich auch die CMAS-Karte kostenlos zugeschickt. Zusätzliche Tauchlehrer-Karten, wie z. B. die Karte zum Nitrox-TL, kannst Du im VDST-Shop unter der Rubrik „German Diver Licence“ bestellen. Hier kannst Du Dir auch eine German Diver Licence-Tauchlehrer-Karte bestellen, falls Du diese vor der TL-Lizenzverlängerung haben möchtest. Eine German Diver Licence-Tauchlehrer-Karte kostet 12,00 € zuzüglich Versandkosten.
Das ist richtig. Für alle Tauchkurse die ab dem 18.01.2021 angeboten werden gibt es die German Diver Licence. Die Ausbildungs- und Brevetierungs-Regeln bleiben die gleichen. Auch an der Online-Brevetierung ändert sich nichts.
Die German Diver Licence ist das DTSA, nur mit einem neuen, internationalen Namen. Das alte DTSA lebt weiter und wird als deutsche Bezeichnung auf den Karten und in den Ordnungen weitergeführt.
Nein, die German Diver Licence ist ein vollkommen eigenständiges Brevet des VDST auf der Basis des Deutschen Tauchsportabzeichens (DTSA). Bestimmte Ausbildungsstufen beinhalten die CMAS Brevets, aber nicht alle. Beispielsweise ist der Aufbaukurs „Gruppenführung“ ein eigenständiges Brevet, das es in der CMAS nicht gibt.
Zur Einführung der German Diver Licence schenken wir Dir zusätzlich die entsprechende CMAS-Karte vom VDST dazu.
Aus der CMAS auszutreten, war und ist in keinster Weise unsere Absicht mit der Einführung der German Diver Licence. Uns geht es ausschließlich darum, unser verbandseigenes VDST-Brevet – das Deutsche Tauchsportabzeichen – weltweit zugänglich zu machen, indem wir ihm einen internationalen Touch mit einem neuen Namen und einem neuen Design gegeben haben. Denn inhaltlich hat sich ja absolut nichts geändert.
Ja, an der Beantragung der Lizenzkarte bei Abschluss einer Ausbildung ändert sich nichts. Du bekommst die Lizenzkarte und natürlich auch den Einkleber für den Taucherpass zugeschickt. Beinhaltet die Ausbildung eine entsprechende CMAS-Lizenz, wird Dir auch eine CMAS-Karte zusätzlich zur Lizenzkarte der German Diver Licence zugeschickt.
Alle Infos zur Online-Brevetierung findest Du auf unserer Verbandswebsite www.vdst.de.
Noch können sie es nicht. Wir arbeiten aber daran und es könnte vielleicht schon im Laufe des Jahres 2021 umgesetzt werden, spätestens aber ab 2022.
Solange die Bundesgeschäftsstelle die Brevets ausstellt, werden die Karten (noch) durch die Bundesgeschäftsstelle verschickt.
Die „alten“ PICs sind natürlich auch noch gültig; einfach ausfüllen und die Karten gehen dann wie gewohnt an die neuen Taucher. Wenn diese allerdings aufgebraucht sind, erfolgt die Brevetierung bequem online – das geht schneller und ist besser für die Umwelt und den Geldbeutel.
Die German Diver Licence bietet VDST-Tauchschulen und -Dive Centern die Möglichkeit eines weltweit gültigen, EUF-zertifizierten Brevets, mit dem alle Tauchschüler ohne Einschränkungen durch ihre Nationalität ausgebildet werden können. Hier besteht kein Wettbewerbsnachteil mehr gegenüber kommerziellen Ausbildungsorganisationen.
Nein, die German Diver Licence kann nur von VDST-TL ausgebildet werden. Für unsere Lizenznehmer bleibt alles wie bisher im Rahmen der vereinbarten CMAS-Ausbildung.